Sie wollen Ihre Maschine für einen längeren Zeitraum stilllegen?

4 einfache Schritte für optimale Ergebnisse

Während der Sommermonate neigen Küchenbetreiber dazu, Spülmaschinen für längere Zeit ungenutzt zu lassen. Dies kann vor allem auf eine vorübergehende Schließung des Restaurants oder die Abwesenheit von Mitarbeitern, Studenten oder Schülern zurückzuführen sein.

Das Stillegen ist ebenso wichtig wie das Einschalten. Wenn es gut durchgeführt wird, können langfristig hohe Wartungskosten verhindert werden und einen reibungslosen Wiederanlauf der Maschine gewährleisten.

Im Folgenden haben wir vier einfache, aber wirksame Schritte zusammengestellt, die Sie befolgen sollten, wenn Sie Ihre Maschine ungenutzt lassen.

Granules Midnatt

1. Das Granulat sammeln

Das Auffangen des Granulats ist der erste Schritt, um die Topfspülmaschine abzuschalten. Spülen Sie das Granulat mit Wasser ab und lassen Sie den Auffangbehälter für Schritt 4 im Spülbecken.

Web Icn Water Vatten

2. Das Wasser ablassen

Lassen Sie das Wasser aus der Maschine ab und vergewissern Sie sich, dass Granulat und Wasser vollständig entfernt sind. Lassen Sie das Ablassventil offen.

Energy Havtorn

3. Haupttrennschalter ausschalten

Wenn die Maschine von Wasser und Granulat entleert ist, empfehlen wir Ihnen, den Haupttrennschalter auszuschalten. Meistens befindet er sich an der Wand.

High Five Gräs

4. Reinigen und Ablassventil & Türen offenlassen

Als letzten Schritt reinigen Sie Ihre Maschine gründlich und stellen den Granulatbehälter mit dem Granulat in die Maschine. Lassen Sie sowohl das Ablassventil als auch die Türen/Haube offen, damit die Luft zirkulieren kann. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!

"Wenn ein Stillstand bevorsteht, bei dem die Maschinen wahrscheinlich für längere Zeit nicht genutzt werden, sollten Sie Ihre Nor:disk Topfspülmaschine richtig auf die Stillstands Zeit vorbereiten, um unnötigen Verschleiß zu vermeiden, der zu erhöhten Wartungskosten führt."

Keith Broadway - Country Sales Manager UK & Ireland, Nordisk Clean Solutions
Quote Images Keith Broadway

Artikel, die Sie interessieren könnten!

Wie Großküchen ihren Fußabdruck verringern können

Nachhaltigkeit war früher ein Modewort, heute ist es ein Muss. Sie hat Priorität, und zwar aus mehreren Gründen: Kundentreue, wirtschaftliche Vernunft, Kosteneinsparungen und vor allem: Umweltverträglichkeit.

Steigerung der Rentabilität Ihrer Küche

Die Sorge um den Spülbereich ist vielleicht nicht der erste Gedanke, der Ihnen in den Sinn kommt, aber wenn Sie darauf achten, können Sie Ihre Betriebskosten langfristig senken.

Tipps zum Wassersparen

Die Bedeutung des Wassersparens verlangt von uns allen, dass wir Maßnahmen ergreifen - auf allen Ebenen. Eine ineffektive Nutzung der Wasserressourcen ist weder gut für das Klima noch für Ihren Geldbeutel.